Software – Hauptmodule

Hauptmodul Geräteverwaltung
Organisierte Zeitersparnis
Bei größeren Gerätebeständen ist es eine zeitaufwändige Tätigkeit, jeden Monat zu ermitteln, welches Gerät wieviele Tage auf welcher Baustelle stand und mit welchem Wert nun die Baustelle durch den Geräteeinsatz kostenmäßig belastet werden muss.
Als nächstes taucht die Frage auf: Wo stehen eigentlich die verschiedenen Geräte bzw. welche Geräte befinden sich gerade auf der Baustelle X, Y oder Z? Genau diese Fragen beantwortet Ihnen unsere Geräteverwaltung. Die Geräte werden laut Versandschein auf eine Baustelle gebucht und schon hat das Zusatzmodul eine genaue Standort- bzw. Baustellenliste und verwaltet für Sie die Einsatzdauer des Gerätes mittels einer genauen Monatsabrechnung.
Stammdaten
- Übernahme der Daten aus der Bau-Geräte-Liste (BGL)
- Mengen- und Einzelgeräte definierbar
- Direkte Navigation zum gleichlautenden Anlagegut (optional)
- Verrechnungssätze für Bewegungen (Normal/Freigemeldet/Stillgelegt/ 2 ARGE-Sätze)
- Verrechnungseinheiten (Monat, Wochenstunden, Stunden, Betriebsstunden, Verbrauch)
- Integrierte Gerätekostenermittlungsblätter (angelehnt an die BGL)
- Frei definierbare Gerätekostenermittlungsblätter
- Eingabe von Fristen mit Termin und Intervall (TÜV/AU/Werkstatt Check)
- Verwaltung von Zusatzgeräten
- Erzeugung von Gerätekalkulationsansätzen für die Vorkalkulation
- Gerätememotext und Abbildung
Gerätebewegungen
- Geräteeinsatz und -abrechnung
- Erfassung über Gerätebewegungsdialog mit Plausibilitätskontrolle
- Erfassung über Versandanzeigen
- Erfassung über Disposition mit Ressourcenverwaltung (optional)
- Automatische Mitbuchung von Zusatzgeräten
- Normale Bewegung, Freimeldung, Stilllegung
Weitere Infos in unserer Demomappe Geräteverwaltung